Die frühe Kindheit ist entscheidend für das ganze Leben, denn in dieser Zeit werden wichtige Weichen für die weiterführende Entwicklung von kognitiven und sozialen Fähigkeiten gestellt. Damit sich diese Fähigkeiten voll entfalten können, sollen Kinder in einer anregenden Umgebung aufwachsen und spielerisch lernen
Frühförderprogramm «Leiterli»
«Rotes Haus»
Habich-Dietschy-Strasse 1
4310 Rheinfelden
Frühförderprogramm «Leiterli»
Lenzburg
Kinder, die in anregender Umgebung aufwachsen, verfügen über höhere soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten, schneiden bei Schultests besser ab, erreichen ein höheres Bildungsniveau und zeigen als Erwachsene eine bessere Erwerbsbiographie (Quelle: Website, Jacobsfoundation).
Für die Familien, die Wohnsitz in einer Kooperationsgemeinde haben, fallen keine Kosten an, da diese von der Gemeinde übernommen werden..
Alle interessierten Gemeinden können mit uns eine Zusammenarbeit/Kooperation eingehen. Gerne informieren wir Sie persönlich über das Angebot, die Methodik und Ziele. Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit der Geschäftsstelle, 062 823 38 99 oder bei den Programmleiterinnen für Rheinfelden Frau Scherzinger (079 297 07 99) resp. Frau Baudendistel (079 873 75 19). Für Lenzburg Frau Ardüser (076 432 52 72)